Marina Weisband
Lena Falkenhagen
Der psychologische Umgang mit Konflikten und Sicherheitstechniken
Der Podcast über Liverollenspiel, Psychologie und Gesellschaft von Lena Falkenhagen und Marina Weisband
Der psychologische Umgang mit Konflikten und Sicherheitstechniken
Zunächst hielt ich das Projekt für vielleicht etwas überambitioniert und war extrem neugierig, wie es gelingen kann, ein so fragmentiertes Thema, das ja aus vielen sehr unterschiedlichen Erlebniswelten besteht, unter den Aspekten „Psychologie und Gesellschaft“ auszuleuchten. Da war ich wirklich skeptisch, aber was ich bekommen habe ist ein wundervolles Hörerlebnis, gleichermaßen informativ und unterhaltsam, auf das man sich aber voll einlassen muss – nebenher hören is‘ nich‘!
Was mich besonders fesselt, ist das Hin-und-Her zwischen professioneller Distanz und hingebungsvoller Leidenschaft für’s Hobby, dabei immer sachkundig und jederzeit ein praktisches Beispiel aus eigener Erfarhung zur Hand – das muss man erstmal hinbekommen! Zudem haben Lena und Marina eine richtig gute Chemie. Obwohl ich mich als „alten Hasen“ sehen würde, und im LARP schon ziemlich viel mitgemacht habe, gibt es reichlich Gelegenheit, einige meiner eingefahrenen Ansichten mal gründlich auf Plausibilität und Wirklichkeitsnähe abzuklopfen – danke dafür! Zudem lerne ich viel dazu, so habe ich aus der Folge mit Ina eine der griffigsten Definitionen für Konfliktspiel mitgenommen, die ich je gehört habe: „Triff immer die am wenigsten lösungsorientierte Entscheidung“ – einfach genial!
Lieber Janny,
vielen Dank für die tolle Rückmeldung! Das ist wirklich ein großes Kompliment. Und Inas Beitrag zu dieser Sendung kann gar nicht unterschätzt werden!
Viele Grüße, Lena